
Ein neuer Notes.ini Eintrag ist in 8.0.2 hinzugekommen, der steuern soll, welche Clientversion geöffnet wird. Also Notes 8 oder Notes 8 Basic. Vorteil ist, daß dann auch die richtige Clientart geöffnet wird, wenn man auf einen Mailto-Link klickt, oder ähnliches.
[…]launch the Basic client based on a Notes.ini parameter UseBasicNotes=1. This notes.ini parameter will allow external programs that launch notes, such as a MailTo: URL, or launching an NSF file directly,[…]
Last Update: Read in about 1 min

Im Moment komme ich fast nicht dazu im Web zu surfen, geschweige denn einen Blogeintrag zu schreiben. Mir gehen aber doch mehrere coole und interessante Dinge durch den Kopf, die in näherer Zukunft hier im Blog beschrieben werden.
Was gab es Neues diese Woche?
Vmware Update
Vmware Workstation 6 wurde aktualisiert. Die aktuelle Version ist auf der Webseite von Vmware seit 28.08.2008 verfügbar. Vmware Workstation ist im Moment die von mir am Meisten eingesetzte Software, da hier Testumgebungen schnell eingerichtet werden können. Der Snapshot-Mechanismus der Workstationversion ist absolut genial und über die Clonefunktion lassen sich schnell zusätzliche virtuelle Server erstellen.
Last Update: Read in about 2 min

Durch Paula bin ich jetzt oft zu Fuß mit dem Kinderwagen unterwegs und mit dabei ist entweder die Handy Kamera, oder die Digi-Cam.
Der Holunder wird inzwischen reif und die Wärme am Sonntag war sehr entspannend.
</2008/08/20080817holler.jpg>
Eine der nervigsten Dinge in Prien, ist zumindest während der Sommersaison, die historische Chiemsee-Bahn. Diese Dampflok pfeift unentwegt und verdammt laut.
Naja, aber sie gehört halt dazu und daher hier noch ein Bild:
</2008/08/20080817chiemseebahn.jpg>
Last Update: Read in about 1 min

In letzter Zeit war ich ja wieder etwas schreibfaul, aber das liegt daran, daß ich mich gerade aus meinem alten Job bei den Stadtwerken Rosenheim verabschiede und noch die eine oder andere Dokumentation zu meinen Servern und Skripten erstelle. Da habe ich abends meist keine Lust mehr noch zu schreiben.
Ab 1. August fange ich dann meine neue Arbeit bei Edcom an. Auf diese Tätigkeit freue ich mich ehrlich gesagt wahnsinnig! Nachdem meine dortige Arbeit wieder den Schwerpunkt Lotus Notes / Domino haben wird, werde ich mir den Typo3 -Relaunch des Blogs nochmal überlegen. In nächster Zeit bleibt hier erstmal alles beim Alten, nur am Design werd ich einige Anpassungen durchführen.
Last Update: Read in about 1 min

Das ist doch wieder der Oberschwachsinn. Immer mehr Kontrollen, immer mehr Datenbanken und Verküpfungsmöglichkeiten.
So kommt auf fast jedes Unternehmen eine Unmenge Personalaufwand und Zusatzkosten und auf die zahlreichen Versicherungen ein riesiger Datenwust zu. Für die allermeisten Berufsgenossenschaften war eine individuelle Zeiterfassung bislang schlichtweg nicht notwendig. Es bleibt unklar, warum der Gesetzgeber diese einführen will.
— gulli: Stechuhr und Bürokratie: Bundestag will Arbeitszeiterfassung für jeden Betrieb http://www.gulli.com/news/stechuhr-und-b-rokratie-2008-06-26/
Last Update: Read in about 1 min

Heute war der historische Umzug zur Feier des 850-jährigen Jubiläums von Prien. Es war ein wirklich schönes Ereignis, das mir als Teilnehmer sehr viel Spaß gemacht hat.
Die Wagen und Kostüme waren mit viel Liebe zum Detail geschmückt und trotz der Hitze und strahlendem Sonnenschein wurde auch auf Pelze (Ritter auf English Horse) nicht verzichtet. Die Ludwig-Thoma-Schützen zeigten die Markterhebung 1897. Auf dem Wagen befanden sich der Bürgermeister, mit Gemeinderat und der Ernennungsurkunde. Den Wagen begleiteten als Bürger kostümierte Vereinsmitglieder, die z.T. an “Unsere kleine Farm” erinnerten.
</2008/06/prien850_lts.jpg>
Weitere Fotos und mehr Details zum Wagen der Ludwig-Thoma-Schützen werde ich die nächsten Tage unter http://lts.prien.de unter Chronik einstellen.
Last Update: Read in about 1 min